GRUPPENANGEBOT
MBSR 8-WOCHEN-KURS – Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Jon Kabat-Zinn
MBSR-KURS, 8-WOCHEN-PROGRAMM
MINDFULNESS BASED STRESS REDUCTION (Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach
Jon Kabat-Zinn)
16. August – 4. Oktober 2021
„MBSR 8 Wochen-Kurs am Nachmittag“, Montag, 15.00-17.30 Uhr – Vorgespräche dazu bereits jetzt möglich
Inhalt MBSR 8 Wochen-Kurs:
In diesem Kurs lernen Sie das MBSR-Programm von Prof. Jon Kabat-Zinn kennen, Begründer der „Stressreduction Clinic“ in den USA.
Der Kurs ist ein intensives, achtwöchiges Trainingsprogramm mit Gruppensitzungen von je 2,5 Std. pro Woche und einem Achtsamkeitstag in Stille.
Verschiedene formale Meditationspraktiken bilden den Kern des Übungsprogrammes: Bodyscan (Übung zur Körperwahrnehmung), Sitzmeditation zur Wahrnehmung von Atmung, Körperempfindungen, Gefühlen und Gedanken, Gehmeditation sowie sanfte Yoga-Übungen.
Ergänzend werden Erkenntnisse aus der aktuellen Stressforschung, der kognitiven Psychologie und der Kommunikationswissenschaft (achtsame Kommunikation) vermittelt. Zusätzlich erhältst du Impulse und Übungen zur Kultivierung der Achtsamkeit in deinem täglichen Leben.
Der Erfolg des MBSR-Programmes von Jon Kabat-Zinn beruht wesentlich darauf, dass die Teilnehmenden regelmäßig zuhause üben – ca. 45min täglich. Um Achtsamkeit ins Leben integrieren zu können, ist daher deine aktive Mitarbeit und etwas Geduld förderlich.
MBSR Achtsamkeitstraining im Einzelsetting:
Wir bieten selbstverständlich auch Einzeltrainings an! Gerne stehen wir für nähere Infos zur Verfügung.
„MBSR am Nachmittag“ Montag, 15.00-17.30 Uhr
mit Mag. Sabine Barta
Ausführliche Informationen und Anmeldung unter www.dao-zentrum.at
MBSR SCHNUPPER-WORKSHOP
MINDFULNESS BASED STRESS REDUCTION (Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach
Jon Kabat-Zinn)
MBSR Schnupperworkshop am 3. September 2020,
18.00-20.00 Uhr
„Achtsamkeit bedeutet in besonderer Art und Weise aufmerksam zu sein: bewusst, im gegenwärtigen Moment und nicht wertend.“ (Jon Kabat-Zinn)
Den Herausforderungen des täglichen Lebens sind wir alle ausgesetzt. Aber es gibt Möglichkeiten, sie besser zu bewältigen und damit weniger Stress, Schmerz, Hadern und Unzufriedenheit zu erleben. Und es gibt Wege, Krisen und Veränderungsprozesse besser zu bewältigen – und so mit mehr Freude und Leichtigkeit zu leben.
Inhalte des Workshops:
• Was ist MBSR?
• Was ist Achtsamkeit?
• Stress und unsere Stressreaktion
• Infos zum 8-Wochen-Kurs
• Praktische Übungen
Ausführliche Informationen unter www.dao-zentrum.at
Meditationsretreats in Kroatien
Ich veranstalte in regelmäßigen Abständen mehrtägige Meditations-Retreats, v.a. in einem Kloster in Kroatien. Diese bieten eine wunderbare Möglichkeit der Begegnung mit sich selbst, der intensiven Beschäftigung mit einem Lebensthema, der Neuorientierung in einer Krise oder der inneren Stärkung – in einer angenehmen Atmosphäre und unter achtsamer Anleitung.
QIGONG UND ACHTSAMKEITSTRAINING IM KLOSTER
Meditationstage im Franziskanerkloster Glavotok auf der Insel Krk (Kroatien)
Termine Juni 2021 in Kürze
6 Nächte, Anreisetag Sonntag, Abreise Samstag, Vollpension im Kloster (DZ od. EZ)
Anmeldungen sind ab sofort möglich! (Teilnehmerzahl begrenzt m. 12 Pers.)
Ausführliche Informationen unter www.dao-zentrum.at
Kurse zu den Themen Entspannung, Qigong, Meditation und Körperarbeit
Durch Entspannung lernen wir eine ganz neue Art des Daseins, eine Offenheit der Wahrnehmung, in der wir die Integration von Körper, Geist, Sinnen, Gefühlen und Umwelt genießen. Wir lernen, die ganzheitliche Qualität einer lebendigen Erfahrung zu genießen. Der Kern dieser Erfahrung von etwas, das wir im Allgemeinen als Glück bezeichnen, ist das Gleichgewicht.
(Tarthang Tulku, tibet. Lama)
QIGONG-KURS
QIGONG GESUNDHEITSÜBUNGEN – Die 8 Brokate
14. Oktober – 9. Dezember 2021
„Qigong am Abend“, Donnerstag, 18.45-20.00 Uhr
„Qigong am Nachmittag“, Donnerstag, 17.15-18.30 Uhr
Finde mit Qigong zur Ruhe!
Finde (zurück) zu deiner inneren Kraft!
Erlebe deinen Körper neu!
Entdecke die Kraft, die in der Ruhe liegt!
Ausführliche Informationen unter www.dao-zentrum.at
Beim Üben von Entspannungsverfahren kommt es durch die parasympathische Aktivität des vegetativen Nervensystems auf physiologischer Ebene zu neuromuskulären, kardiovaskulären, respiratorischen, elektrodermalen und zentralnervösen Veränderungen:
Eine periphere Gefäßerweiterung kann zu einem angenehmen Wärmegefühl in Armen und Beinen führen. Der Blutdruck wird gesenkt. Die Atemfrequenz nimmt ab, ebenso die Brustatmung, während die Bauchatmung zunimmt. Die Hautleitfähigkeit nimmt ab und die hirnelektrischen Veränderungen (EEG) zeigen einen entspannten Wachzustand (Alpha-Wellen).
Auf psychischer Ebene kommt es zu emotionalen, kognitiven und Verhaltens-Veränderungen in positiver Hinsicht wie z.B.: Unangenehme Gefühle wie Ängste oder Ärger werden abgebaut, Unruhe und Hyperaktivität werden reduziert.
MBCT Kurs – Mit Achtsamkeitsbasierter Therapie aus DEPRESSION und ANGST
MBCT-Kurs Achtsamkeitstraining bei Depression, Angst und Grübeln
Lt. aktuellen Daten hat sich die Häufigkeit depressiver Symptome während der letzten Wochen der Corona-Krise verfünffacht, Ängste sind um das Vierfache gestiegen. MBCT Achtsamkeitstraining ist wissenschaftl. nachgewiesen eine wirksame Hilfe gegen Depression, Angst und negative Gedanken.
19. August – 7. Oktober 2021
„MBCT 8 Wochen-Kurs am Abend“ Donnerstag, 18.00-20.30 Uhr – Vorgespräche dazu ab sofort möglich
MBCT – Mindfulness Based Cognitive Therapy ist ein achtsamkeitsbasiertes Kognitive Therapie-Programm, das von den Verhaltenstherapeuten Mark Williams, John Teasdale und Zindel Segal entwickelt wurde – um das Rückfallrisiko bei depressiven Erkrankungen zu reduzieren.
Es kombiniert Elemente der Achtsamkeitsbasierten Stressreduktion (MBSR-Programm Mindfulness Based Stress Reduction von Jon Kabat-Zinn) mit Interventionen der Kognitiven Verhaltenstherapie.
Wenn Sie unter depressiven Stimmungsschwankungen, Ängsten, wiederkehrenden negativen Gedanken oder starker Grübelneigung leiden sowie zu chronischer Unzufriedenheit neigen, kann Achtsamkeit eine Möglichkeit sein, sich mit eigener Kraft aus diesem Leid zu befreien.
Ausführliche Informationen und Anmeldung unter www.dao-zentrum.at
Burnout-Präventionsgruppe
Folgt in Kürze.